Was ist päffgen kölsch?

Päffgen Kölsch

Päffgen Kölsch ist eine traditionelle Kölsch-Marke aus Köln, Deutschland. Die Brauerei Päffgen ist bekannt für ihre lange Tradition und die Herstellung von ungefiltertem und unpasteurisiertem Kölsch.

Kernmerkmale:

  • Geschmack: Päffgen Kölsch zeichnet sich durch einen vollmundigen, leicht herben und hopfenbetonten Geschmack aus. Es ist weniger süß als andere Kölsch-Sorten.
  • Ungefiltert und unpasteurisiert: Durch diese Produktionsweise behält das Kölsch seinen ursprünglichen Geschmack und die natürlichen Inhaltsstoffe. Es kann dadurch etwas trüber sein als gefilterte Biere.
  • Tradition: Die Brauerei Päffgen ist seit Generationen in Familienbesitz und pflegt traditionelle Brauverfahren.
  • Ausschank: Traditionell wird Päffgen Kölsch in den eigenen Brauhäusern ausgeschenkt, was zum besonderen Erlebnis beiträgt. Der Köbes (Kellner im Kölner Dialekt) serviert das Kölsch in kleinen, zylindrischen Gläsern (Stangen) und tauscht leere Gläser automatisch gegen volle aus, bis man signalisiert, dass man nichts mehr möchte.
  • Brauhaus Päffgen: Das bekannteste Brauhaus Päffgen befindet sich in der Friesenstraße in Köln und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Päffgen Kölsch steht für eine authentische Kölner Bierkultur und wird oft als "ehrliches" und "urtypisches" Kölsch beschrieben.

Kategorien